

„Sie sollten sanft atmen, sanft!“
Dr. Konstatin P. Buteyko (1923-2003)
Atemtherapie nach Buteyko
Geht das rythmische Gleichmaß der Atmung verloren, spricht man von dysfunktionaler Atmung. Meist durch Stress kann es
- zu einer chronischen Überatmung (Hyperventilation),
- beschleunigter, intensivierter Atmung,
- Atemunterbrechungen (Apnoe)
kommen. Die Biochemie des gesamten Körpers gerät aus dem Gleichgewicht; was unter Umständen schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann:
- Kurzatmigkeit, Asthma, COPD,
- Bluthochdruck, Herz- Kreislaufstörungen,
- Schlafstörungen, Schnarchen, Schlafapnoe,
- Erschöpfung, mentale Unruhe, Burnout,
- Allergien, Verdauungsprobleme, sexuelle Funktionsstörungen.
Ob aus gesundheitlichen Gründen, oder zur Verbesserung deiner Leistungsfähigkeit und Fitness, begleite ich dich in dem Atemkurs zu deinem Ziel.
Atemtraining
-
Onlinekurs in kleinen Gruppen
-
1:1 Individualkurs (Live / Online)
-
Persönliche Betreuung
-
Tägliche Praxisübungen
-
Umfangreiches Begleitmaterial
-
Erfahrungsaustausch
-
Kursgebühr: 320,- €
Kurszeiten:
Die Wochenkurse beginnen wöchentlich an verschiedenen Tagen jeweils um 18:30 Uhr und enden ca. 20:00 Uhr.
Was Du brauchst:
Für die hier angebotenen Kurse sind keiner Vorkenntnisse erforderlich.
Die Kurse erfolgen via Zoom; daher wäre es gut, wenn Du ein Tablet, PC oder Laptop mit einer guten Internetverbindung sowie Webcam und Mikrofon/Lautsprecher hast.
Suche Dir einen ruhigen Platz mit möglichst wenig Ablenkung, eine Sitzunterlage, Decke und etwas zu schreiben, um dir Notizen zu machen.
Du kannst dein gewünschtes Atemtraining direkt über den jeweiligen Link unter dem Kurs buchen. Solltest Du Fragen haben, melde dich gerne bei mir.
Kursplan
Atemtherapie nach Buteyko
Die Wirksamkeit dieser Methode wurde bereits in vielen Studien bestätigt – atembedingte Beschwerden, wie oben aufgeführt, werden deutlich gelindert oder sogar beseitigt.
In diesem Kurs lernst du deine Atmung positiv zu steuern und wieder zu normalisieren.
Kursinhalte:
Einführung in die Atmung
Was ist Überatmung, was gesunde Atmung, Atemmuskeln, Atemstörung, Ursachen, usw.
Anamnese deiner Atmung
Wie ist deine persönliche Atmung. Anhand eines Tests ermitteln wir dein Atemmuster.
Richtiges Atmen
Praktische Übungen wieder richtig zu atmen. Wege in Stresssituationen zu reagieren.
Tägliche Atempraxis
Das Erlernte in Eigenpraxis mit Hilfe eines Atemtagebuchs umsetzen.
Erfolgsbilanz
Vergleich der Atemerfolge anhand der erstellten Anamnese und dem Atemtagebuch.
In 4 Terminen á 90 Minuten in einem Zeitraum von vier Wochen werden dir die Kenntnisse für die Buteyko Atemtechnik vermittelt. Nach Abschluss bekommst du ein Zertifikat über die Teilnahme an diesem Kurs.

Wirkung des Atems
- Leistungsfähigkeit (physisch & psychisch)
- Nervensystem
- Psyche
- Herz- und Kreislauf
- Schlafqualität
- Atemsystem
- Immunsystem
- Verdauungssystem
- uvm.

Überatmung
- Mundatmung (weit verbreitet)
- belastende soziale Situation (privat / beruflich)
- Sorgen
- Ängste
- Depression
- Traumata
- Körperhaltung / zu wenig Bewegung
- Sprechen
- uvm.

Richtig atmen
- Stärkung Parasympathikus
- Allgemeines Wohlbefinden
- Leistungsfähiger
- Ausgeglichener
- Linderung von Asthma und COPD
- Stärkung des Herz- / Kreislaufsystems
- Emotionale Entlastung
- uvm.